2023
„Schlauchboot-Demo auf der Alster in Hamburg“ (NDR, 03.09.2023)
„Schlauchboot Demo gegen Bonzen Alsterwasser für alle“ (Hamburger Abendblatt, 03.09.2023)
„Demonstration mit Booten auf der Alster für Umverteilung“ (Stern, 03.09.2023)
„Mit Kajak und Schlauchboot: Demonstration für Reichtum-Umverteilung auf der Alster“ (MoPo, 03.09.2023)
„Demonstration mit Booten auf der Alster für Umverteilung“ (SZ, 03.09.2023)
„Gegen Bonzen: Schlauchbootdemo will am Sonntag Alster entern“ (Hamburger Abendblatt, 01.09.2023)
„Mai-Demo durch Harvestehude: „Wer hat, der gibt““ (Eimsbüttler Nachrichten, 02.05.2023)
„Mehr als 5000 Linke und Linksextreme bei Demos in Hamburg“ (ZEIT, 02.05.2023)
„Mai-Demos: Demonstrant in Hamburg schwer verletzt“ (NDR, 02.05.2023)
„Demos zum 1. Mai in Hamburg bleiben friedlich“ (Radio Hamburg, 02.05.2023)
„Mehr als 12.000 Menschen bei Demos dabei“ (T-Online, 02.05.2023)
„1.-Mai-Protest im Berliner Grunewald :Satirisch verpackte Ansagen“(TAZ, 01.05.2023)
„Vermummte bei Demos in Nobelviertel“ (Hamburg 1, 01.05.2023)
„1. Mai in Hamburg: Demo-Teilnehmer schwer verletzt – das sagt die Polizei“ (MoPo, 01.05.2023)
„1.-Mai-Protest im Berliner Grunewald :Satirisch verpackte Ansagen“(TAZ, 01.05.2023)
„Vermummte bei Demos in Nobelviertel“ (Hamburg 1, 01.05.2023)
„1. Mai in Hamburg: Demo-Teilnehmer schwer verletzt – das sagt die Polizei“ (MoPo, 01.05.2023)
„Mai-Protest im Hamburger Villenviertel: Anarchie und Umverteilung“ (TAZ, 01.05.2023)
„Mai-Demo des Bündnisses „Wer hat, der gibt““ (NDR, 01.05.2023)
„Anarchie bei Hagenbeck, „Klassenfest“: Das plant die linke Szene am 1. Mai“ (MoPo, 23.04.2023)
„Linksextreme wollen am 1. Mai durch Hamburg ziehen“ (Radio Hamburg, 23.04.2023)
„Linksextreme wollen am 1. Mai durch Hamburg ziehen“ (Radio Hamburg, 23.04.2023)
„1. Mai: Diese Demos haben Linksextreme in Hamburg geplant“ (Hamburger Abendblatt, 22.04.2023)
„Linksextreme wollen am 1. Mai durch Hamburg ziehen“ (WELT, 22.04.2023)
2022
„Demo gegen Krisenpolitik in Berlin: Parole Umverteilen“ (TAZ, 12.11.2022)
„Polizei: Rund 3000 Teilnehmende bei „Umverteilen“-Demo“ (SZ, 12.11.2022)
„Tausende protestieren in Berlin gegen hohe Mieten und Lebenshaltungskosten“ (Stern, 12.11.2022)
„Protestzug durch Mitte und Kreuzberg: 3000 Teilnehmende bei linker „Umverteilen“-Demo in Berlin“ (Tagesspiegel, 12.11.2022)
„Linke Sozialprotestbündnisse in Berlin: Choose your Fighter“ (TAZ, 01.10.2022)
„Sozialproteste in Kiel Genug für alle“ (Neues Deutschland, 18.09.2022)
„Linke Proteste gegen die Gasumlage: Eine explosive Mischung“ (TAZ, 06.09.2022)
„Lindner Rücktritt – ein Übergewinn“ (TAZ, 18.08.2022)
„“Genug gelindnert“: Sozialprotest vor FDP-Zentrale“ (Heise.de, 18.08.2022)
„Bewegungstermine in Berlin :„Lindner raus!““ (TAZ, 16.08.2022)
„Der heiße Herbst soll am Mittwoch beginnen“ (Neues Deutschland, 16.08.2022)
„Klassenkampf im Nobeldorf“ (Neues Deutschland, 17.07.2022)
„Proteste auf Sylt „Während wir im Winter frieren sollen, feiert Lindner eine fette Party““ (T-Online, 17.07.2022)
„PROTESTE Linke demonstrieren für Umverteilung auf Sylt“ (STERN, 17.07.2022)
„Sylt erlebt die erste Demonstration für Umverteilung von Reichtum“ (WELT, 17.07.2022)
„“Wer hat, der gibt“ :Linke demonstrieren auf Sylt für Umverteilung“ (ZDF, 17.07.2022)
„Sylt: Demonstranten fordern Umverteilung“ (NDR, 16.07.2022)
„Linke Aktivisten demonstrieren auf Sylt für Umverteilung von Reichtum“ (Spiegel, 16.07.2022)
„Proteste Linke demonstrieren für Umverteilung auf Sylt“ (Hamburg.de, 16.07.2022)
„„Wer hat, der gibt“: So lief der Linken-Marsch nach Kampen mit rund 400 Teilnehmern ab“ (SHZ, 16.07.2022)
„Linke Aktivisten demonstrieren auf Sylt“ (Business Insider, 16.07.2022)
„Nordfriesland Demo: Polizei rechnet mit Verkehrsbehinderungen auf Sylt“ (Hamburg.de, 15.07.2022)
„“Sylt ist fällig“: Bündnis ruft zur Klassenkampf-Demo auf der Insel auf – dort bleibt man gelassen“ (Stern, 14.07.2022)
„Anti-Reichen-Demo auf Sylt – Insel-Bürgermeister widerspricht vehement“ (MoPo, 14.07.2022)
„Bündnis «Wer hat, der gibt» plant Demonstration auf Sylt“ (WELT, 14.07.2022)
„Auf Sylt gibt es Obdachlosigkeit und Altersarmut“(Heise.de, 14.07.2022)
„Hunderte Teilnehmende gemeldet – Bündnis „Wer hat, der gibt“ plant Demo auf Sylt“ (T-Online, 13.07.2022)
„Bündnis „Wer hat, der gibt“ plant Demonstration auf Sylt“ (RTL News, 13.07.2022)
„Demonstrationen – Sylt : Bündnis „Wer hat, der gibt“ plant am Samstag Demo auf Sylt“ (Süddeutsche Zeitung, 13.07.2022)
„Bündnis „Wer hat, der gibt“ plant Demonstration auf Sylt“ (Zeit, 13.07.2022)
„Bündnis „Wer hat, der gibt“ plant Demonstration auf Sylt“ (RP-Online, 13.07.2022)
„Aufstand der Ausgestoßenen“ (TAZ, 13.07.2022)
„„Bonzenparadies entern“: Linkes Demo-Bündnis will auf Sylt einfallen“ (MoPo, 12.07.2022)
„“Sylt is fällig!“ Bundesweite mobilisierung für Demo läuft“ (Hamburger Abendblatt, 12.07.2022)
„Sylt entern: Fridays for Future rufen zur Anreise aus Flensburg auf“ (SHZ, 11.07.2022)
„„Sylt entern!“ Linke planen Samstag Demo auf der Nordseeinsel“(24hamburg, 11.07.2022)
„Mehrere Tausend bei Demos linker Bündnisse“ (NDR, 01.05.2022)
„„Wer hat, der gibt“ – Demo an der Elphi gestartet“ (MoPo,01.05.2022)
„Linke ziehen durch Hamburger Hafencity: „Wer hat, der gibt““ (ZEIT, 01.05.2022)
„Linke ziehen durch Hamburger Hafencity: „Wer hat, der gibt““ (Süddeutsche Zeitung, 01.05.2022)
„Tausende Menschen haben sich am 1. Mai zu Demonstrationen in Hamburg versammelt“ (t-online, 01.05.2022)
„1. Mai-Demo zieht durch HafenCity“ (BILD, 01.05.2022)
„1. Mai in Hamburg: Zwei Demos mit größerer Polizeipräsenz“ (Hamburger Abendblatt, 01.05.2022)
„1. Mai Demo Live-Ticker: Demo startet mit mehr Teilnehmer als erwartet!“ (ruhr24, 01.05.2022)
„Hier wird rund um den 1. Mai in Hamburg demonstriert“ (Hamburger Abendblatt, 28.04.2022)
„Demonstrationen am 1. Mai in Hamburg“(Radio Hamburg, 28.04.2022)
„Das Umverteilungsbündnis »Wer hat, der gibt« rief am Montag zur Demonstration am 1. Mai in Hamburg auf“ (Junge Welt, 26.04.2022)
2021
„Deutsche haben Angst, wenn sie solidarisch sein sollen“ (Heise.de, 13.09.2021)
„„Wer hat, der gibt“-Mitglied: „Es geht nicht um Solidarität mit den Armen““ (MoPo, 25.08.2021)
„Nach Demo in Reichen-Viertel: Das Totschlag-Argument mit dem Neid“ (MoPo, 23.08.2021)
„Bundesweiter Aktionstag für Umverteilung :Durch den Problembezirk“ (TAZ, 22.08.2021)
„Linke Demo „Wer hat, der gibt“ in Blankenese bleibt friedlich“ (WELT, 22.08.2021)
„Den Reichen die Rechnung präsentieren“ (Neues Deutschland, 22.08.2021)
„Demo in Hamburg: Hunderte Linke zogen durchs „Reichenviertel“ – Pyro und Schlägerei“ (MoPo, 22.08.2021)
„Linke Demo „Wer hat, der gibt“ zieht durch Berlin“ (Zeit, 22.08.2021)
„Linke Demo «Wer hat, der gibt» zieht durch Berlin“ (Stern, 21.08.2021)
„Linke Demo «Wer hat, der gibt» in Hamburg Blankenese“ (Stern, 21.08.2021)
„Linke Demo «Wer hat, der gibt» zieht durch Leipzig“ (Stern, 21.08.2021)
„Schlägerei und Pyros bei Linken-Demo in Elbvororten“ (Abendblatt, 21.08.2021)
„Schlägerei und Pyros bei Linken-Demo in Elbvororten“ (Abendblatt, 21.08.2021)
„Demo in Würzburg: „Wir können uns die Reichen nicht mehr leisten““(Main Post, 21.08.2021)
„“Wer hat, der gibt“: Leipzig Schauplatz bei Aktionstag“ (Zeit, 21.08.2021)
„Linkes Bündnis demonstriert in Blankenese“ (NDR, 21.08.2021)
„Anti-Kapitalismus-Demo in Braunschweig“ (Braunschweiger Zeitung, 21.08.2021)
„Gegen Reiche und Kapitalismus: Demo zieht über Leipzigs Innenstadtring“ (LVZ, 21.08.2021)
„Protest gegen Armut und Ungleichheit in Deutschland“ (EPD, 21.08.2021)
„Protest gegen Armut und Ungleichheit in Deutschland“ (EPD, 21.08.2021)
„Niemand hat sich seine Milliarden erarbeitet“ (Junge Welt, 21.08.2021)
„Wir wollen eine eine radikale Umverteilung des Vermögens“ (Neues Deutschland, 20.08.2021)
„„Reichtum umverteilen“: Linke Demo zieht durch Leipzigs Innenstadt“ (LVZ, 19.08.2021)
‚„Reiche enteignen“: Linke wollen in Blankenese demonstrieren‘ (SHZ, 18.08.2021)
»Zeit für Veränderung!« (Junge Welt, 18.08.2021)
„Umverteilung, schnell und langfristig“ (Neues Deutschland, 17.08.2021)
„Hamburg: Tausende Linke wollen durch Nobelviertel ziehen“ (MoPo, 17.08.2021)
„3000 Linke drohen Blankenese – „wir holen, was uns zusteht““ (Hamburger Abendblatt, 17.08.2021)
„Kosten der Krise: Linkes Bündnis demonstriert in Witten“ (WAZ, 17.08.2021)
„Armut in Deutschland Die soziale Ungerechtigkeit wächst weiter“ (Deutschlandfunk Kultur, 16.08.2021)
Inteview „Reiche Erben müssen etwas abgeben“ (TAZ, 12.08.2021)
„Wer hat, der gibt“ (Radio Hagen, 12.08.2021)
„Milliardäre sind überflüssig“ (Junge Welt, 14.08.2021)
„Schlauchboot-Demo: Umverteilung von Vermögen gefordert“ (Zeit, 25.07.2021)
„Let’s talk about tax, baby!“ (Freitag, 22.07.2021)
„Soziale Ungleichheit Im Klassenwahlkampf“ (Spiegel, 04.07.2021)
„Gesundheit für alle: Protest fordert Freigabe der Impfstoff-Patente“ (Lokalkompass.de, 13.06.2021)
„Ran an die Reichen!“ (FAZ, 24.05.2021)
„GERECHTIGKEIT Der Druck auf die Parteien steigt“ (Frankfurter Rundschau, 18.05.2021)
„FFM: POLIZEIGEWALT AM 1. MAI »Menschen wurden brutal zusammengeschlagen«“ (Junge Welt, 06.05.2021)
„WISAG-Arbeiter warnen am Ersten Mai vor zehntausenden Entlassungen“ (wsws.org, 04.05.2021)
„Streit nach Demos 1. Mai in Hamburg: War das verhältnismäßig?“ (MoPo, 03.05.2021)
„1. MAI Scharfe Kritik an Polizeieinsatz bei Demo in Frankfurt“ (Frankfurter Rundschau, 03.05.2021)
„1. MAI Frankfurt: Wut-Demo linker Gruppen eskaliert“ (Frankfurter Neue Presse, 02.05.2021)
„SCHLESWIG-HOLSTEIN & HAMBURG: Linke Demonstranten: Katz-und-Maus-Spiel mit Polizei“ (Der Nordschleswiger, 02.05.2021)
„Linke Mai-Demo in Frankfurt eskaliert“ (Hessenschau, 02.05.2021)
„Mai-Demos in Kiel – Forderung nach mehr Solidarität in der Corona-Krise“ (Kieler Nachrichten, 01.05.2021)
„TAG DER ARBEIT Viele Demos neben Mai-Kundgebungen – Polizei besorgt“ (Frankfurter Rundschau, 01.05.2021)
„1. Mai-Demos in Hamburg Demonstranten eingekesselt, Pyro-Technik auf Schulterblatt“ (MoPo, 01.05.2021)
„SCHLESWIG-HOLSTEIN & HAMBURG: Linke Demonstranten: Katz-und-Maus-Spiel mit Polizei“ (NTV, 01.05.2021)
„Reiche in der Pandemie „Jetzt wäre der Moment, Solidarität zu üben““ (Deutschlandfunk Kultur, 30.04.2021 )
„Demo zum 1. Mai – „Wer hat der gibt“ auf dem Kornmarkt“ (Witten Aktuell, 30.04.2021)
„Krisenzeit – Linke Bewegungen auf der Suche nach Antworten“ (Neues Deutschland, 30.04.2021)
„Mehrere Proteste in Bielefeld“ (Radio Bielefeld, 30.04.2021)
„Hey, Repressionsbehörde!“ (TAZ, 30.04.2021)
„INTELLEKTUELLE FÜR UMVERTEILUNG »Einige schreien grundsätzlich ›Mörder!‹«“ (Junge Welt, 30.04.)
„1. MAI – Trotz alledem!“ (JungeWelt, 30.04.2021)
„Mai-Proteste in Hamburg Solche Szenen heute bitte nicht!“ (MoPo, 29.04.2021)
„Wer zahlt für die Corona-Krise? Bündnis fordert höhere Steuern für Reiche“ (SWR2, 29.04.2021)
„Jendrik Sigwart, Maren Kroymann, El Hotzo und Co: Mehr als 100 Künstler fordern eine gerechtere Verteilung des Reichtums“ (Berliner Kurier, 29.04.2021)
„Walpurgisnacht und Tag der Arbeit :Same procedure as every year?“ (TAZ, 29.04.2021)
„Reichtum umverteilen durch progressive Steuerpolitik!“ (JungeWelt, 29.04.2021)
„Wer hat, der gibt – Petition fordert Umverteilung für soziale Absicherung“ (gegen-hartz.de, 29.04.2021)
„“Wer hat, der gibt“: Reiche sollen Krisenkosten tragen – manche wären sogar bereit“ (Heise.de, 29.04.2021)
„Künstler fordern stärkere Besteuerung von Reichtum“ (Welt, 28.04.2021)
„Aufforderung zur Plünderei“ (FAZ, 28.04.2021)
„Kosten der Corona-Krise: Künstler fordern höhere Steuern für Reiche“ (Tagesschau, 28.04.2021)
„Künstler und Wissenschaftler verlangen höhere Steuern für Reiche“ (Spiegel, 28.04.2021)
„Corona-Kosten: Höhere Steuern für Reiche gefordert“ (Evangelisch.de, 28.04.2021)
„++ Höhere Steuern für Reiche gefordert ++“ (Tagesschau Ticker, 28.04.2021)
„Bündnis will mit Reichtumssteuern Pandemiekosten umverteilen“ (Hinz & Kunst, 28.04.2021)
„Brief für Verteilungsgerechtigkeit: KünstlerInnen für Vermögensteuer“ (TAZ, 28.04.2021)
„“Wer hat, der gibt“: Aufruf zu stärkerer Besteuerung von Reichen“ (NDR, 28.04.2021)
2020
„Linke Proteste im Lockdown“ (Telepolis, 16.12.2020)
„„Sch*** und unsozial“ Kritik an Gesundheitsprämie in Hamburger Kitas“ (MoPo Hamburg, 16.12.2020)
„Kampagne zur Stärkung des Klassenbewusstseins“ (Analyse & Kritik, 20.10.2020)
„Die Reichen müssen zahlen“ (Heise.de, 22.09.2020)
„Linke Demo durch Harvestehude – Warum der Blick auf einige Forderungen lohnt“ (MoPo Hamburg, 21.09.2020)
„Linke Krisenproteste ausweiten“ (Neues Deutschland, 21.09.2020)
„Protest in Nobelvierteln“ (Junge Welt, 21.09.2020)
„Über Geld Sprechen“ (Neues Deutschland, 20.09.2020)
„Ungleichheit ist kein Naturereignis“ (taz, 20.09.2020)
„Zwischenfall bei Demonstration durch Harvestehude“ (Hamburger Abendblatt, 20.09.2020)
„Anti-Kapitalismus-Demo durch Hamburger Nobelviertel“ (Süddeutsche Zeitung, 20.09.2020)
„“Wer hat, der gibt“ Demo in Hamburg“ (Jannis Große, 19.09.2020)
„“Wer hat, der gibt“ Demo gegen Kapitalismus in Hannover (Hannoversche Allgemeine, 19.09.2020)
„Linksautonome fordern: Die Reichen müssen für die Krise zahlen“ (Neue Presse, 19.09.2020)
„“Wer hat, der gibt“ Demo in Hamburg-Pöseldorf“ (Norddeutscher Rundfunk, 19.09.2020)
„Corona-Demo „Wer hat, der gibt“ Appell an Reiche“ (Rundfunk Berlin-Brandenburg, 19.09.2020)
„Anti-Kapitalismus-Demo durch Hamburger Nobelviertel“ (Welt, 19.09.2020)
„Demonstranten in Berlin fordern Umverteilung von Vermögen“ (Rundfunk Berlin-Brandenburg, 19.09.2020)
„“Wer hat, der gibt“ Demo im Nobelviertel: „Rich Kids“ stören Veranstaltung“ (MoPo Hamburg, 19.09.2020)
„Spahn demaskiert“ (Junge Welt, 19.09.2020)
„Wie angelt man sich einen Millionär?“ (TAZ, 18.09.2020)
„Wer hat, der gibt: Linke Demo zieht durch Eimsbüttel“ (MoPo Hamburg, 18.09.2020)
„Soziale Ungleichheit ist nicht naturgegeben“ (der Freitag, 18.09.2020)
„Krisenbündnis zur Coronapandemie: Linke laden Reiche ein“ (TAZ, 17.09.2020)
„»Mit Neid hat das nichts zu tun«“ (Junge Welt, 17.09.2020)
„Linke ziehen am Wochenende durch diese „Reichenviertel““ (Hamburger Abendblatt, 16.09.2020)
„»Reiche müssen bezahlen« Millionäre erwünscht! Corona-Demo führt durch Nobel-Viertel“ (MoPo Hamburg, 16.09.2020)
„Demonstranten fordern: Reiche sollen für Corona-Krise zahlen“ (RND, 14.09.2020)
„Demo-Bündnis: Reiche sollen für Corona-Krise zahlen“ (evangelisch.de, 14.092020)
„Reiche sollen zahlen – Linkes Bündnis fordert Umverteilung der Krisenkosten“ (Neues Deutschland, 26.08.2020)
„Reichtum ist keine Privatsache“ (taz, 07.08.2020) Hier findet ihr das pdf-Dokument zum Themenschwerpunkt
„Reichtum darf kein Tabuthema sein“ (taz, 09.08.2020)
Interview im Freien Radio Berlin-Brandenburg
Ab Minute 06:40